Zu unserem Oberflächentechnik Angebot gehören Schleifstaub Absaugtische sowie Farbnebel Absauganlagen, in Form von Absaugtischen, Absaugwänden oder ganzen Farbnebelabsaug Raumlösungen. Wir zeigen Ihnen gerne die passende Schleifstaub- oder Farbnebellösung für Ihren Anwendungsbereich.
Schleiftisch Octopus
Der Schleifstaub Absaugtisch Octopus eignet sich als Arbeitstisch für staubfreie Schleifarbeiten. Schleiftische der Baureihe Octopus sind für den Anschluss an eine vorhandene Absaugung entwickelt.

Schleiftisch SAT
Der Schleiftisch SAT ist ein gut durchdachter Arbeitsplatz für alle Schleifarbeiten. Späne und Stäube werden mit der eigenen Absaugfunktion durch die Staubabsaugöffnungen auf der ganzen Tischoberfläche gleichmäßig erfasst.

Mobile Farbnebelabsaugung MiniMax
Das mobile Farbnebelabsauggerät MiniMax ist eine äußerst kompakte und preiswerte Lösung für gelegentliche Lackierarbeiten, das Beizen oder Abdunsten. Die Abluftleitung kann ortsfest oder flexibel ins Freie geleitet werden.


Farbnebel-Absaugtisch SaugBoy
Der SaugBoy eignet sich speziell für Kleinteillackierungen und die Dunstabsaugung. Partikel oder Dünste verteilen sich optimal auf der großen Filterfläche. Der Farbnebel Absaugtisch wird an eine Abluftleitung ins Freie angeschlossen.

Farbnebel-Absaugwände
Trockene Farbnebel-Absaugwände vom Typ FarbMax, SuperMax, FarbMeister und Universa sind zum Absaugen von Farbnebel und Lösemitteldämpfen geeignet. Die Erfassungsfläche kann durch Erweiterungselemente zusätzlich vergrößert werden.
Lackierraum-Absauglösungen
Ein gesunder Lackierraum mit energiesparender Technik. Die Unterflurabsaugung in Kombination mit der Zuluftdecke sorgt für beste Oberflächenqualitäten bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Die Installation einer automatisierten Nachlaufzeit zum Abdunsten und Trocknen frisch lackierter Teile ist problemlos möglich.

Zuluftanlagen
Zuluftanlagen eignen sich besonders für den Einsatz in Spritz- und Lackierräumen sowie deren Abdunstzonen. Im Spritzraum wird dazu eine passend dimensionierte Zuluftdecke angebracht. Das Zuluftgerät führt dem Lackierraum ständig saubere und Frischluft von außen zu.
Luft-Wärmetauscher
Die warme Abluft aus demLackierraum wird durch ein Kanalsystem dem Wärmetauscher zugeführt und in Aluminiumlamellen gespeichert. Gleichzeitig strömt auf der anderen Seite der Aluminiumlamellen die kalte Frischluft durch den Wärmetauscher und die Wärmeenergie wird zurück in den Lackierraum geführt.
